Anerkennung unserer Fortbildungen

Diese Übersicht dient als Qualitätsnachweis für unsere Fortbildungen und zur Orientierung für Ihre Planung.
Ob die angegebenen Stunden Ihnen tatsächlich anerkannt werden, regeln die Berufsordnungen der Länder und die Sie prüfende Stelle, z.B. das Gesundheitsamt Ihrer Region. Informieren Sie sich daher bitte selbst vor Ort.
Ausstehende Anerkennungen seit März 2020
Während der Pandemie sind die meisten unserer Anträge nicht beantwortet worden und so fehlte darin der entsprechende Zusatz einer erfolgten Anerkennung. Reichen Sie Ihre TN-Bescheinigungen von uns aus dieser Zeit bitte trotzdem bei der zuständigen Behörde ein.
Sollte diese explizit nach einer nachträglich erfolgten Anerkennung fragen, dürfen Sie uns gerne anschreiben. Wir stellen Ihnen b.B. dann gerne eine neue TN-Bescheinigung mit der inzwischen erfolgten Anerkennung aus.
Aktueller Stand
THEMA | U-Std. | davon Notfall-Std. | Anerkennung |
---|---|---|---|
WEITERBILDUNGEN: | mehrteilig, mit Zertifikat | ||
WEITERBILDUNG: Akupunktur Akupunktur und Chinesische Medizin | 120 | 20* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 120 U-Std. inkl. 20 Notfallstd.* in 7 Modulen bewilligt. |
WEITERBILDUNG: Akupunktur und Chinesische Medizin | 120 | 20* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 08.10.2021 gemäß § 2 Abs. 1 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 120 U-Std. inkl. 20 Notfallstd.* in 5 Modulen bewilligt. |
WEITERBILDUNG: Beckenboden-Trainerin | 48 | 0 | Alle Module dieser Weiterbildung wurden am 29.06.2022, 05.12.2022 und 02.01.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs.2 HebBO NRW mit insgesamt 44 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
WEITERBILDUNG: Evidenzbasierte Betreuung postpartal | 42 | 11* | Alle Teile dieser Weiterbildung wurde mit insgesamt 42 U-Std. inkl 11 Notfallstd.* gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
WEITERBILDUNG: Geburt neu verstehen | 24 | 10* | Die Anerkennung der 3 Module ANAT, LAT und DYST erfolgte am 08.12.2022 durch den DHV mit insgesamt 24 U-Std. inkl. 10 Notfallstd.* im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 HebBO NRW. |
WEITERBILDUNG: Geburt neu verstehen | 22 | 7* | Die Anerkennung aller Module im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW erfolgte vom Gesundheitsamt Minden bzw. Düsseldorf am 28.10.2021, 05.12.2022 und 02.01.2023 mit insgesamt 22 U-Std. inkl. 7 Notfallstd.* |
WEITERBILDUNG: Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft | 15 | 4* | Diese Fortbildung wurde am 15.02.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 15 inkl. 4 Notfallstd.* U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
WEITERBILDUNG: Yoga peripartal | 100 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 100 U-Std. bewilligt. |
EINZEL-FORTBILDUNGEN: | |||
Aller Anfang… - Die Latenzphase | 5 | 1* | Diese Fortbildung wurde mit 5 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.* am 20.10.2021 nach der HebBO NRW im Sinne der Fortbildungspflicht vom Gesundheitsamt Schwelm bewilligt. |
Aller Anfang… - Die Latenzphase | 6 | 1* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 HebBO NRW erfolgte am 28.10.2021 vom Gesundheitsamt Düsseldorf mit 6 Unterrichtsstd. inkl. 1 Notfallstd.* |
Aller Anfang… - Die Latenzphase | 8 | 2* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß § 7 HebBO NRW erfolgte am 08.12.2022 vom DHV mit 8 U-Std. inkl. 2 Notfallstd.* |
Achtsame und respektvolle Geburtshilfe | 4 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 4 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung "Beschwerden in der Schwangerschaft" | 16 | 4* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 16 U-Std. inkl. 4 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung "Wochenbett" | 16 | 4* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 16 U-Std. inkl. 4 Notfallstd.* bewilligt. |
Aku-Nachschulung "Physiologie & Pathologie der Geburt" | 8 | 3* | Diese Fortbildung wurde am 15.02.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. inkl. 3 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung Akupunktur-Nachschulung "Schwangerschaftsscheibe" | 8 | 1* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung Akupunktur-Nachschulung "Wu Xing – Die 5 Phasen" | 16 | 3* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 16 U-Std. inkl. 3 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung "CHIN 1 Nierenmuster und Wochenbett" | 8 | 1* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Aku-Nachschulung "CHIN2 Wochenbett und chines. Diätetik" | 8 | 1* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 8 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.* bewilligt. |
Anatomie und Physiologie der Geburt | 6 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 6 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Anatomie und Physiologie der Geburt | 8 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß § 7 HebBO NRW wurde am 08.12.2022 vom DHV mit 8 U-Std. bewilligt. |
Beckenboden/Kontinenztraining: Grundlagen | 8 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 8 U-Std. bewilligt. |
Beikosteinführung und kindliche Signale | 7 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.10.2020 gemäß § 7 der HebBO NRW vom Gesundheitsamt Münster mit 7 U-Std. bewilligt. |
Bindung födern bei Kolostrum- und Flaschenfütterung | 8 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.10.2020 gemäß § 7 der HebBO NRW vom Gesundheitsamt Münster mit 8 U-Std. bewilligt. |
Einführung in die Recherche von Studien und Leitlinien | 3 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 24.01.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 3 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Einführung in die Recherche von Studien und Leitlinien | 5 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 15.02.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Einstieg in die freiberufliche Wochenbett-Betreuung | 5 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 24.01.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Evidenzbasierte Wochenbettpflege des Kindes | 8 | 3* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. inkl. 3 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Evidenzbasierte Wochenbettpflege der Mutter | 8 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Frühe Wochenbett-Gymnastik und Massagen | 6 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.06.2022 gemäß § 2 Abs. 1 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 6 U-Std. bewilligt. |
Gebärhaltungen und Bewegung in der Geburt | 4 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 4 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Gebärhaltungen und Dystokien | 5 | 5* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 20.10.2021 gemäß § 7 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Schwelm mit 5 Notfall-Std.* bewilligt. |
Gebärhaltungen und Dystokien | 6 | 6* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 HebBO NRW erfolgte am 28.10.2021 vom Gesundheitsamt Düsseldorf mit 6 Notfallstd.* |
Gebärhaltungen und Dystokien | 8 | 8* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 21.01.2020 gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 8 Notfallstd.* bewilligt. |
Geburtsphasen, protrahierte Geburten und Dystokien | 6 | 6* | Diese Fortbildung wurde am 02.01.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 6 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Geburtsphasen, protrahierte Geburten und Dystokien | 8 | 8* | Diese Fortbildung wurde am 08.12.2022 vom DHV im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 HebBO NRW mit 8 Notfallstd.* anerkannt. |
Herztöne Auskultieren | 5 | 1* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 U-Std. inkl. 1 Nofallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Leitlinie zur vaginalen Geburt | 3 | 1* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 3 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Mütterliche Notfälle im Wochenbett | 8 | 8* | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.10.2020 gemäß § 7 der HebBO NRW vom Gesundheitsamt Münster mit 8 Notfall-U-Std.* bewilligt. |
Professionelle Kommunikation und Zeit-Management | 5 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 08.10.2021 gemäß § 2 Abs. 1 der HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 5 U-Std. bewilligt. |
Rückbildung Kurs-Power | 6 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.06.2022 gemäß § 2 Abs. 1 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 6 U-Std. bewilligt. |
Rückbildungsgymnastik in Kursen mit Kindern | 9 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 02.01.2023 gemäß § 7 Abs. 2 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 9 U-Std. bewilligt. |
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden | 5 | 2* | Diese Fortbildung wurde am 15.02.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 inkl. 2 Notfallstd.* U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Schwangerenvorsorge durch Hebammen | 5 | 1* | Diese Fortbildung wurde am 15.02.2023 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 inkl. 1 Notfallstd.* U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Stillprobleme im frühen Wochenbett meistern | 8 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 8 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Training mit dem Overball | 6 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 6 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Training mit dem Pezziball | 6 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 6 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Training mit dem Theraband | 4 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 4 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Traumasensible Betreuung | 3 | 3* | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 3 U-Std. inkl. 3 Notfallstd.* vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Vielfalt in der Hebammenarbeit (Diversity) | 5 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 07.06.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 5 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik: Grundlagen | 12 | 0 | Die Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht wurde am 29.06.2022 gemäß § 2 Abs. 1 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden mit 12 U-Std. bewilligt. |
Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik: Refresher | 8 | 0 | Diese Fortbildung ist eine leicht verkürzte Version von "Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik: Grundlagen" mit 8 U-Std., die am 29.06.2022 gemäß § 2 Abs. 1 HebBO NRW vom Gesundheitsamt Minden (mit ursprünglich 12 U-Std.) bewilligt wurde. |
Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik | 24 | 0 | Diese Fortbildung wurde am 05.12.2022 im Sinne der Fortbildungspflicht gemäß §7 Abs. 2 HebBO NRW mit 24 U-Std. vom Gesundheitsamt Minden anerkannt. |
* Notfallstunden sind für Hebammen in NRW laut GV. NRW Ausgabe 2022 Nr. 9 vom 28.02.2022 S. 159 ff. im ONLINE-Format nicht mehr anerkennungsfähig. Ausführliche Informationen vom Landesverband zur Fortbildungspflicht der Hebammen in NRW sind auf der Seite Hebammen NRW Fortbildungen nachzulesen.