WEITERBILDUNGEN mit Zertifikat
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren mehrteiligen Angeboten
Herztöne Weiterbildungen sind seit über 20 Jahren bekannt und beliebt wegen ihrer hohen fachlichen und methodischen Qualität.
Erfahrene Dozent:innen, praxisnahe und zugleich bestmögliche evidenzbasierte Inhalte bringen Sie weiter und stärken Ihre Kompetenzen und Ihren Erfolg sowohl als freiberufliche Hebamme als auch als klinisch tätige Hebamme.
Jede unserer Weiterbildungen schließt mit einem ZERTIFIKAT ab, wenn Sie eine ausreichende Anzahl an U-Std. absolviert haben. Sie können wählen aus Kompaktangeboten mit festen Terminen - oder Sie stellen sich Ihre Wunschfortbildung aus unserer Vielzahl an Terminen in einem Zeitraum von bis zu ca. 3 Jahren selbst zusammen.
Unsere Weiterbildungs-Themen
Akupunktur für Hebammen
- 120 U-Std. inkl. 20 Notfallstunden*
Betreuung in der Schwangerschaft
- 15 U-Std. inkl. 4 Notfallstunden*,
inkl. 13 U-Std. Berufspädagogik**
Expertin für Gewicht und Gesundheit
- 17 U-Std. inkl. 6 Notfallstunden*,
inkl. 14 U-Std. Berufspädagogik**
Geburtsvorbereitung
- 19 U-Std. inkl. 1 Notfallstunden*,
inkl. 17 U-Std. Berufspädagogik**
Geburt neu verstehen
- 24-26 U-Std. inkl. 8 Notfallstunden*,
inkl. 20-22 U-Std. Berufspädagogik**
Fit für den Hebammenkreißsaal
- 45 U-Std. inkl. 13 Notfallstunden*,
inkl. 33-38 U-Std. Berufspädagogik**
Hebammenkreißsaal für geburtshilfliche Teams
- 20-32 U-Std. inkl. 8-12 Notfallstunden*,
inkl. 20-28 U-Std. Berufspädagogik**
Wiedereinstieg in die Geburtshilfe
- 52 U-Std. inkl. 23 Notfallstunden*,
inkl. 36-40 U-Std. Berufspädagogik**
Evidenzbasierte Betreuung postpartal
- 56 U-Std. inkl. 14 Notfallstunden*,
inkl. 49 U-Std. Berufspädagogik**
Zertifizierte Beckenboden-Trainerin
- 42-48 U-Std.
inkl. 31-39 U-Std. Berufspädagogik**
Ausführliches zu den Inhalten finden Sie unter den jeweiligen Terminen!
(* Notfallstunden sind für Hebammen in NRW laut GV. NRW Ausgabe 2022 Nr. 9 vom 28.02.2022 S. 159 ff. im ONLINE-Format aktuell nicht mehr anerkennungsfähig.)
(** Digitale Lernformen können für Praxisanleitende aus NRW nur im Umfang von bis zu 50 % oder 12 Stunden pro Nachweisjahr berücksichtigt werden.)
Alle Module unserer Weiterbildungen werden im Sinne der Fortbildungspflicht (§2 Abs. 1 der HebBO) in NRW eingereicht und damit auch in anderen Bundesländern anerkannt.
Die Teilnahmebescheinigungen beinhalten außerdem die inkludierten UE für die Praxisanleitung!
Hebammenfortbildungen und berufliche Weiterbildungen zu Hebammenarbeit und Geburtshilfe von Herztöne
Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, Professionalität und Fachwissen unseres Instituts und unserer Dozent:innen!