Die Physiologie der Austrittsphase achten
Online-VORTRAG Kurs-Nr: #1320

Die Austrittsphase wurde im deutschsprachigen Raum - zumindest in der klinischen Geburtshilfe - lange nicht in in ihren beiden Anteilen der frühen und späten Phase definiert und anerkannt. Dies hat zu unnötigem und schädlichem Zeitdruck in der zweiten Hälfte der Geburt geführt, wobei die zunehmenden Interventionsraten nicht zu besseren Geburtsoutcomes geführt haben.
In diesem Vortrag lege ich die physiologischen und wissenschaftlichen Grundlagen für die heutige Sichtweise der zweiteiligen Austrittsphase dar. Außerdem gebe ich aus der Praxis und anhand der "S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin" Anregungen, wie die Physiologie dieses Geburtsabschnittes respektiert und geschützt werden kann.
2 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte
Dozentin: Tara Franke
Kosten: 38 € inkl. Handout/Literaturnachweis