Die physiologische Austrittsphase
Online Kurs-Nr: #1394

- Definition, physiologische und wissenschaftliche Grundlagen für die heutige Sichtweise der zweiteiligen Austrittsphase
- Bedeutung für das Erleben der Frau
- Bedeutung für die Praxis der Betreuung
- Anregungen aus der Praxis und anhand der "S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin", wie die Physiologie dieses Geburtsabschnittes respektiert, geschützt und gefördert werden kann.
4 U-Std. Für Bayern: 1 UE Fach-/Methodenkompetenz, 3 UE Geburt
Für Praxisanleitende: inkl. 3 berufspäd. UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennungen unserer Vorträge und Fortbildungen
Diese Fortbildung dient auch als ein Modul der folgenden Weiterbildungen:
- "Geburtsvorbereitung"
- "Geburt neu verstehen"
- "Wiedereinstieg in die Geburtshilfe"
- "Fit für den Hebammenkreißsaal"
Dozentin: Tara Franke
Kosten: 100 € inkl. Handout/Literaturnachweis
Kosten für Studierende: 70 € inkl. Handout/Literaturnachweis
--------------------------------------