Fallbeispiel FGR - Lücken in der Vorsorge vermeiden
Online-VORTRAG Kurs-Nr: #1468

Diskussion möglicher Lücken in der Vorsorge und Begleitung bei Risikoschwangerschaften am Beispiel eines Falls von unerkannter Präeklampsie, später FGR (fetal growth reduction) und Infans Mortuus:
- Risikofaktoren
- Probleme in der Durchführung und Dokumentation der Vorsorge und der Kommunikation der Betreuenden
- besseres Verständnis komplexer Risikolagen und erforderliche Aufklärung, Beratung und Intervention
- Vermeidung riskanter Lücken in der Betreuung und Versorgung
- Chancen und Grenzen der ergänzenden kontinuierlichen Begleitung von Risikoschwangeren durch Hebammen
1 U-Std.
Für Bayern: 1 UE Schwangerschaft
inkl. 1 Notfallstd.
Für Praxisanleitende: inkl. 1 berufspädagogische UE.
/ Übersicht der Anerkennungen unserer Vorträge und Fortbildungen
TIPP:
Eine gute inhaltliche Ergänzung ist der zeitlich direkt vorangehende Vortrag:
#1422 Makrosomie - Fake und Fakten am 19.01.2026 , 18:30–19:15 Uhr
sowie der Vortrag:
#1432 Ten Kicks - Kindsbewegungen beobachten am 03.03.2026, 18:30–20:00 Uhr
Dozentin: Tara Franke
Kosten: 22 € inkl. Handout/Literaturnachweis
Kosten für Studierende: 12 € inkl. Handout/Literaturnachweis
Weitere Informationen zur Vortragsreihe
--------------------------------------