Funktionelle Anatomie der Geburt

Online Kurs-Nr: #1427

Aktuelle und detaillierte theoretische Erkenntnisse zum Einfluss der Muskulatur im Becken als auch der Beweglichkeit des knöchernen Beckengürtels auf den Geburtsprozess sind eine wichtige Voraussetzung zum vollen Verständnis des komplexen Geburtsvorganges und seiner möglichen Störungen.

- Topografische und funktionelle Anatomie des Geburtsweges
- Knöcherne und muskuläre Strukturen des Beckens im Zusammenspiel des gesamten Körpers
- Einfluss der Beckenmuskulatur und der Beweglichkeit des knöchernen Beckens auf den Geburtsverlauf
- Ein Verständnis entwickeln, wie diese Strukturen in einen Eutonus, eine physiologische und förderliche Grundspannung gebracht werden können

(eine längere Pause ca. 17:15-17:45 Uhr)

 

6 U-Std.  Für Bayern: 6 UE Geburt.
Für Praxisanleitende: inkl. 4 berufspäd. UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennungen unserer Fortbildungen

Diese Fortbildung kann auch als ein Modul folgender Weiterbildungen genutzt werden:
"Geburt neu verstehen"

"Wiedereinstieg in die Geburtshilfe"
"Fit für den Hebammenkreißsaal"

Bitte bereithalten:

  • Schreibzeug, Buntstifte

 

Dozentin: Tara Franke

Kosten: 140 € inkl. Skript
Kosten für Studierende: 100 € inkl. Skript und Literaturliste

Weitere Informationen

--------------------------------------

>> Buchen dieser Fortbildung

>> Buchen mehrerer Fortbildungen

>> Buchung für Studierende

Zurück