Gebärhaltungen und Bewegung in der Geburt

Online Kurs-Nr: #1386

Als Grundlage für diese Fortbildung empfehlen wir das Modul "Anatomie und Physiologie der Geburt".

- Wirkungsweise von Haltungen und Bewegungen
- Bedeutung des Körperaufbaus und der Körperspannung für die Geburt
- Anregungen für die Geburtsvorbereitung
- Anwendung in der praktischen Geburtshilfe
- Prophylaxe protrahierter Geburten
- Motivation und Anleitung von Gebärenden und deren Begleitperson(en).

 

4 U-Std.  Für Bayern: 4 UE Geburt.
Inkl. 1 Notfallstd.
Für Praxisanleitende: inkl. 4 berufspäd. UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennungen unserer Fortbildungen

Diese Fortbildung kann auch als ein Modul folgender Weiterbildungen genutzt werden:
"Geburtsvorbereitung"

"Geburt neu verstehen"

"Wiedereinstieg in die Geburtshilfe"

"Fit für den Hebammenkreißsaal"

Bitte bereithalten für die praktischen Übungen:

  • Stuhl oder Hocker
  • 1 rutschfeste Matte
  • bequeme Kleidung

 

Dozentin: Tara Franke

Kosten: 100 € inkl. Skript
Kosten für Studierende: 70 € inkl. Skript/Literaturnachweis

Weitere Informationen

--------------------------------------

>> Buchen dieser Fortbildung

>> Buchen mehrerer Fortbildungen

>> Buchung für Studierende

Zurück