Kindliche Notfälle im Wochenbett
Online Kurs-Nr: #1454

Prävalenz und Prophylaxe kindlicher Notfälle in der Postpartalzeit
Reanimation im häuslichen und klinischen Umfeld
Diagnose, Pathophysiologie und Behandlung subakuter und akuter kindlicher Notfälle wie
- Anpassungsstörungen, Atemnotsysndrom
- Auffälligkeiten bei der körperlichen Untersuchung
- Geburstverletzungen, Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung (KISS)
- Hypothermie, Hypoglykämie
- Infektionen, Sepsis
- Hyperbilirubinämie u.a.
(Mittagspause ca. 12:15-13:00 Uhr)
6 U-Std. Für Bayern: 1 UE FMK, 5 UE Wochenbett
Inkl. 6 Notfallstd.
Für Praxisanleitende: inkl. 6 berufspäd. UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennungen unserer Fortbildungen
Dozentin: Tara Franke
Kursgebühr: 140,00 € inkl. Skript
Kursgebühr für Studierende: 100 € inkl. Skript
--------------------------------------