Protrahierte Geburten und Dystokien

Online Kurs-Nr: #1451

- Aktuelle Definition der protrahierten Geburt und der Dystokie
- Faktoren, die die Geburtslänge beeinflussen
- Abgrenzung langsamer Verläufe von manifesten Dystokien
- Handlungsmöglichkeiten und Vorgaben der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin bei Dystokien

(Mittagspause ca. 12:15-13:00 Uhr)

 

6 U-Std. Für Bayern: 6 UE Geburt.
I
nkl. 6 Notfallstd.
Für Praxisanleitende: inkl. 6 berufspäd. UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennungen unserer Fortbildungen

Diese Fortbildung kann auch als ein Modul folgender Weiterbildungen genutzt werden:
"Geburt neu verstehen"

"Wiedereinstieg in die Geburtshilfe"

"Fit für den Hebammenkreißsaal"

Bitte bereithalten für die praktischen Übungen:

  • Stuhl oder Hocker
  • 1 rutschfeste Matte
  • bequeme Kleidung
  • ein festes großes Lagerungskissen oder Stillkissen

 

Dozentin: Tara Franke

Kosten: 140 € inkl. Skript
Kosten für Studierende: 100 € inkl. Skript/Literaturnachweis

Weitere Informationen

--------------------------------------

>> Buchen dieser Fortbildung

>> Buchen mehrerer Fortbildungen

>> Buchung für Studierende nicht mehr möglich

Zurück