WEITERBILDUNG
Zertifizierte Beckenboden-Trainerin
Online Kurs-Nr: #1488

Die gesamte Weiterbildung läuft im ONLINE-Format und beinhaltet die folgenden Kurse:
- Frühe Wochenbett-Gymnastik und Massagen (6 U-Std.)
17.09.2025, 14:00-19:15 Uhr
Massagezeit: 15:00-16:00 Uhr, Pause ca. 16:00-16:30 Uhr - Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik: Grundlagen (12 U-Std.)
25./26.09.2025, Do/Fr, je 14:00-19:15 Uhr
(je eine längere Pause von 16:00-16:30 Uhr) - Rückbildung Kurs-Power (6 U-Std.)
13.11.2025, 14:00-19:15 Uhr
(eine längere Pause von 16:00-16:30 Uhr) - Training mit dem Overball (6 U-Std.)
16.01.2026, 14:00–19:15 Uhr
(eine längere Pause ca. 16:00-16:30 Uhr) - Training mit dem Pezzi-Ball (6 U-Std.)
10.02.2026, 14:00–19:15 Uhr
(eine längere Pause ca. 16:00-16:30 Uhr) - Training mit dem Theraband (4 U-Std.)
27.02.2026, 15:30–19:00 Uhr
(eine längere Pause ca. 17:00-17:30 Uhr) - Beckenboden- und Kontinenz-Training: Grundlagen (8 U-Std.)
12.03.2026, 13:30–20:30 Uhr
(Pausen: ca. 15:30-16:00 Uhr + 18:00-18:30 Uhr)
Gesamtumfang: 48 U-Std. inkl. Zertifikat zur Kurstrainerin für BB-Präventionskurse (mehr Infos)
Für Bayern: 4 UE FMK, 44 UE Wochenbett
Für Praxisanleitende: inkl. 39 berufspädagogische UE
Informationen zu / Übersicht der Anerkennung unserer Fortbilungen hier
Bitte bereithalten:
- Turnsachen, Stoppersocken oder Turnschläppchen
- rutschfeste Matte, 1 kleines Kissen
- Stuhl oder Hocker
Es werden im Laufe der Weiterbildung weitere Materialien benötigt wie Sitzgymnastikball ("Pezziball"), Theraband, Overball usw.
Wir informieren Sie jeweils in der Einladungsmail rechtzeitig darüber.
Dozentin: Linda Tacke
Kosten: nur 990,00 € für die komplette Weiterbildung (statt 1.100,00 € in der Einzelbuchung)
Kosten für Studierende: 760,00 € (statt 880,00 € in der Einzelbuchung)
inkl. umfangreichem Skript und Zertifikat
Die Beckenboden-Präventionskonzepte können Sie anschließend b.B. hier kostenpflichtig bestellen.
ACHTUNG:
Bei diesen vergünstigen Weiterbildungen ist keine Stornierung der Einzeltermine möglich.
Umbuchungenen auf Ersatztermine nehmen wir nur gegen 50 % der Kursgebühr des betreffenden Kurses vor.
Schließen Sie daher bitte sicherheitshalber parallel zu Ihrer Buchung eine Seminarrücktrittsversicherung ab.
---------------------------------------------------