Akupunktur- Nachschulungen
Fortbildungen für Absolventinnen ALLER Institute

Kontinuierliche Fortbildung im Bereich Akupunktur und Chinesische Medizin ist wichtig für ein sicheres Praktizieren nach aktuellem Stand des Wissens. So können Sie das Gelernte überprüfen und auffrischen, damit Sie das ganze Spektrum Ihrer bisherigen Akupunkturausbildung ausschöpfen und korrekt anwenden können. Nach Beendigung der Grundausbildung empfiehlt es sich zur eigenen Absicherung, regelmäßig Nachschulungen in Form von Fortbildungen, Fallbesprechungen/Supervisionen, Kongress- oder Qualitätszirkeln zu absolvieren.
Eine Richtlinie oder Empfehlung des Deutschen Hebammenverbandes zur Akupunktur-Ausbildung existiert bereits seit 2019 nicht mehr.
Es gibt derzeit KEINE gültigen Vorgaben, wie, wo und in welchem Umfang Hebammen Ihre Kenntnisse in der Akupunktur auffrischen sollten.
Unsere fundierte Nachschulungen in kleinen Gruppen sind bestens dazu geeignet, Hebammen zu einer verantwortungsvollen und effektiven Behandlung von Frauen bei Beschwerden rund um die Geburt zu befähigen. Pathologische Befunde gehören natürlich weiterhin in ärztliche Hände.
Ihre Dozentin:
- Andrea Kuska
(Hebamme, Heilpraktikerin)
Diese fachspezifischen Fortbildungen umfassen je nach Thema 8-16 U-Std.
Sie sind soweit möglich evidenzbasiert und damit geeignete Maßnahmen zur Aneignung fehlender Lehrinhalte bzw. zur Aktualisierung Ihres Fachwissens gemäß dem Hebammenhilfevertrag vom 1.9.2017, Anlage 3: Qualitätsvereinbarung.
Zur Anerkennung im Sinne der Fortbildungspflicht beachten Sie bitte die spezifischen Vorgaben der HebBO Ihres Bundeslandes.