ONLINE-Vorträge

Evidenzbasiertes Wissen zu aktuellen geburtshilflichen Themen

Wir bieten ab 2024 eine Reihe mit ONLINE-Vorträgen zu aktuellen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett:

  • fokussiert
  • evidenzbasiert und
  • mit einem kurzen Handout und einer Literaturliste mit allen genannten Studien zum Nachlesen.

Die Vortragsthemen

  • Den "Aufrechten Gebäratlas" sinnvoll einsetzen
    (2 U-Std. Schwangerschaft//Pädagogik/Didaktik)
  • Transition phase - vom Wesen der "Übergangsphase"
    (2 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte)
  • Die Physiologie der Austrittsphase achten
    (2 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte)
  • Die Sectiorate senken
    (3 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte, inkl. 2 Notfallstd.)
  • Makrosomie - Fake und Fakten
    (1 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte, inkl. 1 Notfallstd.)
  • Häusliche Gewalt - Hilfe-Potentiale in der Hebammenarbeit
    (2 U-Std. berufsfachliche Inhalte, inkl. 2 Notfallstd.)
  • Wunderwerk Psoasmuskel
    (2 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte, inkl. 1 Notfallstd.)
  • Beckenendlagen drehen helfen
    (2 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte, inkl. 1 Notfallstd.)
  • Aktuelle Cochrane-Studien für die Hebammenarbeit nutzen
    (1 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte)
  • Macht und Ohnmacht im Kreißsaal
    (2 U-Std. Geburtshilfe//Pädagogik/Didaktik)
  • Ten Kicks - Kindsbewegungen beobachten
    (1 U-Std. Geburtshilfe//berufsfachliche Inhalte, inkl. 1 Notfallstd.)
  • Selbstschutz und Selbstfürsorge
    (2 U-Std. Pädagogik//Didaktik)

Ihre Dozentin

(Hebamme, Sexualpädagogin, Wissenschaftsjournalistin)

Alle Vorträge werden im Sinne der Fortbildungspflicht (§2 Abs. 1 der HebBO in NRW und Praxisanleitung) eingereicht!

Tipp!
ONLINE-TAGUNG zum Internationalen Hebammentag am 05. Mai 2024

Am 05. Mai 2024 wollen wir Ihnen eine interessante Vielfalt an Vorträgen und Diskussionen bieten zu Themen, für die unsere Dozentinnen bei Herztöne besonders spezialisiert sind.

Voraussichtliche Themen:

Phytotherapie in der Schwangerschaft
Das Kindsgewicht realistisch einschätzen
Die Sectiorate senken
Stillen bei Afrikanischen Frauen
Kollostrumgabe und Start bei Füttern mit Säuglingsnahrung
Gymnastik im Frühwochenbett

Es sprechen und diskutieren mit Ihnen:

Tara Franke, Linda Tacke, Iris-Susanne Brandt-Schenk, Andrea Kuska und Anne-Christine Manawa

6 U-Std. inkl. 1 Notfallstd.

Kosten: 140 €