Herztöne – Weiterbildungsinstitut

Fort- und Weiterbildungen für Hebammen und angrenzende Berufsgruppen

"Herztöne" ist seit nunmehr 20 Jahren ein anerkanntes Weiterbildungsinstitut, das Hebammen-Kolleginnen, aber auch Pflegende, interesierte Ärzt:innen, Doulas und andere angrenzende Berufsgruppen im gesamten deutschsprachigen Raum schult.

Wir bieten fundierte und evidenzbasierte berufliche Fort- und und Weiterbildungen für den gesamten deutschsprachigen Raum zu zentralen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Postpartalzeit an. Stellen Sie sich aus unserem vielfältigen Themenangebot Ihr individuelles Wissens-Programm zusammen.an.

Wir haben für Sie bereits für 2023 ein umfangreiches Programm mit Online-Seminaren eingerichtet.

Themen         Termine
 

Auf Wunsch kommen wir auch in Ihren Ort und in Ihre Institution zu einer Inhouse-Schulung.

Aktuelle Informationen

Bilder aus 20 Jahren Herztöne-Fortbildungen

Anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens finden Sie hier zahlreiche wunderbare Fotos aus unseren Fortbildungen.
Eine kleine Geschichte unseres vielseitigen Institutes in Bildern.

>> Zur Galerie

Weiterlesen

Neue HebBO in NRW ändert Notfall-Anerkennung

Seit März dieses Jahres können entsprechend der neuen Berufsordnung in NRW online absolvierte Notfallstunden nicht mehr anerkannt werden.
Eine Änderung dieser Regelung ist für dieses Jahr trotz Einwänden des Landesverbands leider nicht mehr zu erwarten.

Weiterlesen

Weiterlesen

Wissen verschenken!

Sie sind begeistert von unseren Fortbildungen?
Tun Sie Ihrer Kollegin etwas Gutes. Schenken Sie Ihr einen Fortbildungsgutschein in beliebiger Höhe - zum Geburtstag, zum Hebammen-Jubiläum oder als Einladung, mit Ihnen zusammen ein Herztöne-Seminar zu buchen.

Weitere Informationen

Weiterlesen

Herztöne - Berufliche Fort- und Weiterbildung für Hebammen

Marion Stüwe, Hebamme und Diplom-Pädagogin, gründete 2002 das Institut und trug damit wesentlich zur Professionalisierung der Hebammen-Fortbildungen bei. Sie verstarb im Jahr 2009.

Seither ist "Herztöne" unter der Leitung von Tara Franke stetig weiter gewachsen und bietet eine Vielzahl an Themen an. Es hat sich im gesamten deutschsprachigen Raum mit fundierten praxisnahen Fortbildungen einen Namen gemacht, die heute zum großen Teil evidenzbasiert aufgestellt sind. Hebammen und geburtshilfliche Teams schätzen das breite Angebot, die umfangreichen Unterrichtsskripte und die kollegiale Atmosphäre in unseren Seminaren.

Seit 2020 wurde ein weiterer Zweig mit Live-Online-Fortbildungen aufgebaut, der Wissen und kollegialen Austausch zu vielen wichtigen Hebammenthemen anbietet - kostengünstig, zeitsparend und wie gewohnt evidenzbasiert und professionell.

Für die nähere Zukunft planen wir eine E-Learning-Plattform, auf der Sie dann auch Lern-Videos abrufen können und so noch freier sind, wann und wo Sie Ihr Wissen mit Herztöne erweitern wollen.

Unsere Unternehmens-Philosophie

„Herztöne“ steht für eine Unternehmensphilosophie, die auf gegenseitiger Achtung, Respekt und Herzenswärme beruht.

Wir arbeiten in dem Bewusstsein, dass Verständigung, Fairness und ein herzliches Miteinander gewinnbringend für alle Beteiligten sind.

„Herztöne“ legt Wert auf eine wohltuende Arbeitsatmosphäre in ansprechenden Veranstaltungsorten und bei einfacher aber guter Verpflegung.

Wir unterstützen Hebammen darin, sich selbst und ihren Klientinnen kompetent und liebevoll zu begegnen, denn Hebammen fördern mit ihrer Professionalität und Herzenswärme die Bindung und die Liebesfähigkeit von Eltern und Kindern.

Qualitätssicherung - Kompetenz auf allen Ebenen

Hebammen, die über ein fundiertes Fachwissen verfügen, verursachen seltener Schäden.
Sie erleben weniger Stress und Frustration bei ihrer Arbeit und tragen so zu ihrer eigenen Gesundheit wie der Gesundheit der von ihnen betreuten Frauen, Kindern und Familien bei.

„Herztöne“ will einen Beitrag zur beruflichen Qualifizierung von Hebammen leisten und gewährleistet die Qualität seiner Angebote durch den Einsatz hoch qualifizierter Dozent:innen und kontinuierlicher Evaluation aller Fort- und Weiterbildungen.

„Herztöne“ lässt alle seine Fort- und Weiterbildungen durch die Fortbildungsbeauftragten oder Gesundheitsämter im Sinne der Fortbildungspflicht für Hebammen anerkennen, wo diese Möglichkeit besteht.

Die von „Herztöne“ angebotenen Fort- und Weiterbildungen vermitteln evidenzbasiertes und praxisrelevantes Wissen, das den Teilnehmerinnen neue Tätigkeitsbereiche und Verdienstmöglichkeiten eröffnet. Das so vermittelte Fachwissen macht die berufliche Tätigkeit interessanter, es bestärkt und motiviert und steigert die Freude an der Hebammenarbeit.

Die Dozent:innen von „Herztöne“ verpflichten sich, ihre Unterrichtsinhalte auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungswissen zu begründen. Zu allen Fort- und Weiterbildungen gibt es ausführliche und fundierte Unterrichtsmaterialien.

Interdisziplinäres Lernen für ein umfassendes Hebammenwissen

Im „Herztöne“-Team arbeiten neben Hebammen auch Fachpersonen verschiedener Professionen und Zusatzqualifikationen aus der Überzeugung heraus, dass nur die interdisziplinäre Zusammenarbeit dauerhaft das Wissen und die Fähigkeiten von Hebammen erhalten und erweitern kann.

Das Angebot von „Herztöne“ richtet sich vor allem an Hebammen, wir freuen uns aber auch über die Teilnahme von anderen Berufsgruppen mit entsprechenden Qualifikationen, wie Physiotherapeut:innen, Kinder- und Erwachsenenpflegekräfte, Ärzt:innen, Sexualpädagog:innen, Stillberatende, Geburtsvorbereitende, Doulas u.ä.

Effizienz - Moderate Preise bei hohem Nutzen für die Teilnehmerinnen

Hebammen sind klinisch wie freiberuflich eine Berufsgruppe, die deutlich mehr finanzielle Anerkennung verdient, - die aber dennoch stark in ihre berufliche Weiterbildung investiert. So wie Hebammen angehalten sind, ihre Arbeit nicht nur engagiert und kompetent, sondern auch kostengünstig und effizient zu erbringen, verpflichtet sich auch „Herztöne“ zu einer kund:innenfreundlichen Kalkulation seiner Angebote.

Die Dozent:innen und alle Mitarbeiter:innen von „Herztöne“ erhalten ein angemessenes Honorar für ihre hochwertige Arbeit. Wir arbeiten in dem Wissen, dass der größtmögliche Gewinn darin besteht, wenn alle Beteiligten zufrieden sind.

Klare ethische Ausrichtung

Herztöne verzichtet bewusst auf jedes Sponsoring - insbesondere durch Firmen, die durch ihre Firmenpraxis Frauen, Kindern und Familien schaden, indem sie beispielsweise dem internationalen Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten zuwider handeln oder an der übermäßigen und gesundheitsgefährdenden Vermarktung hormoneller Medikamente an gesunde Frauen und Mädchen beteiligt sind.